„Sag mal die ganze Zeit weiß“
„Weißweißweißweißweißweiß“
„Was trinkt die Kuh?“
–> Viele sagen dann Milch.
„Ich sage 3 Wörter, und du musst sie mir nachsprechen“
„Okay“
„Exponentialfunktion“
„Exponentialfunktion“
„Aluminiumminimumimmunität“
„Aluminiumminimumimmunität“
„Falsch!“
„Was? Wieso?“
–> „Falsch“ war das dritte Wort.
„Kennst du das 5-Fragen-Spiel?“
„Nein“
„Ich stelle dir 5 Fragen, und du musst immer lügen“
„Okay“
„Wie ist dein Name?“
„Hannes“
„Hast du auch nen Nachnamen?“
„Nein“ -> Ein „Ja“ und er verliert
„Was ist dein Geburtsdatum?“
„01.01.01“
„So, ähm… waren das bisher 3 oder 4 Fragen, die ich dir gestellt hab?“
„4!“ -> „3“ und er verliert
„Ach Mist, du kanntest das Spiel schon, oder?“
„Nee, kannte ich noch nicht“
–> Das ist die Wahrheit (man stellt vorher fest, ob er es schon kennt).
(Vorher einen Cent halbieren und 4,5 Centstücke in die Hand nehmen)
„Denk an ne Zahl zwischen 10 und 99“
„Ja, hab eine“
„Bilde die Quersumme der Zahl und zieh sie von ihr ab“
„Ja“ Es kommt immer ne Zahl raus, die ein Vielfaches von 9 ist
„Jetzt bilde von der Zahl die Quersumme“
„Ja“ Daher ist die Quersumme der Zahl immer 9
„Und teil das, was da rauskommt, durch… ähm… 2“
„Okay“ 9 durch 2 = 4,5
„Wärst du überrascht, wenn ich die Zahl an Centstücken in meiner Hand hätte, die du raushast?“
„Ja, schon“
„Würdest du um xy wetten?“
„Ja“
„Welche Zahl kam raus?“
„4,5“
–> Hand öffnen und 4,5 Centstücke zeigen.
🙂 🙂 🙂