Was Sie schon immer über Beziehungen wissen sollten

Beziehungsregeln: Fokus auf Problemlösung als Ehetipp von Salma Hayek, Gegenseitige Fürsorglichkeit für ein gemeinsames Wohlergehen, Vergebung von Fehlverhalten als bewusste Entscheidung für den Partner, Wöchentlicher regelmäßiger Austausch und Intimität mit dem Partner zur Stärkung der Bindung, 6 Erkenntnisse nach einer Trennung, Dinge zur Aufrechterhaltung der Beziehung

Kommunikation: Aufhören mit anderen über die eigene Beziehung zu sprechen, Miteinander sprechen anstatt mit anderen zu reden, Ansprechen der Trigger von toxischen Gedanken, Zusammenspiel von direkter und indirekter Kommunikationsart, Hilfreiche Sätze in einem Streit

Erfolgsvoraussetzungen: Lessons Learnt nach Meinungsverschiedenheiten und Streiten, Commitment als wichtigster Erfolgsfaktor, Vorbeugung von Entfremdung, Selbstverantwortung bei Wunsch der Veränderung des Partners, Prinzipien für eine langfristige Beziehung

Erfolgshindernisse: Unreife und Unflexibilität als Trennungsursache, Unausgesprochene Erwartungen als Trennungsursache, Sich einreden lassen etwas Besseres zu verdienen

Liebe: 3 Lektionen aus Erich Fromms „Die Kunst des Liebens“, Unterschied der starken Liebe von Männern und bedingten Liebe von Frauen

Verhaltensmuster: Narrativ zur Annahme böser Absichten und der Drang zur Bestätigungssuche, Konstante Ablehnung und Distanzierung als schleichende Trennung, Typischer Beziehungsverlauf in 3 Phasen, 10 schwierige Wahrnehmungen von Männerverhalten, Unsicherheiten und Bindungstypen in einer Beziehung, Fehlende Transparenz bei Trennungsgedanken einer Frau

Emotionale Reife: 4 Anzeichen einer emotional unreifen Person, 3 Zeichen einer emotional unreifen Frau, 4 Gründe für Schuldzuweisung in der Vergangenheit

Narzissmus: Gefährlichkeit und Charakter eines Narzissten, Überzeugungen eines Narzissten, Geheimnisse und Dinge die ein Narzisst nicht will dass man es weiß, Merkmale von verdecktem weiblichen Narzissmus, typische Eigenschaften eines Narzissten, 4 Kriterien und Merkmale einen Narzissten zu erkennen

Verhalten von Narzissten: Grund für Nettigkeit von Narzissten gegenüber anderen außer dem Partner, falsche Mutmaßungen über Narzissten, Kontrollierbarkeit des Partners durch den Narzissten, Handlungen und Worte des Narzissten, Ängste eines Narzissten, Schwäche eines Narzissten

Narzissten und Empathen: 4 Unterschiede zwischen Narzissten und Empathen, Warum Empathen sich in Narzissten verlieben, Selbstbeschreibung eines Narzissten

Narzisstischer Missbrauch: Verfremdung des Narzissten in der Trennungsphase, 5 Gründe warum Narzissten immer wieder zurückkommen, 5 Erkenntnisse über narzisstischen Missbrauch nach der Trennung, Gründe um Narzissten zu meiden, Manipulation anhand der Reaktionen auf narzisstische Handlungen, Endorphin und Dopamin während der Lovebombingphase sowie Cortisol während der Manipulation

Trauma Bonding: 6 Anzeichen in einer toxischen Beziehung, 6 Signale dass es nicht Liebe ist, Antwort auf die Frage der Liebe seitens des Opfers, Unterschiede zwischen Trauma Bonding und gesunder Liebe, Erklärung anhand einer Metapher mit einem Hund, Bindung zum Täter durch Sucht nach Auf und Ab der Gefühle durch die Wechselwirkung von Oxytocin und Cortisol

Ursachen für Trauma Bonding: Lovebombing und Abwertung als Manipulationsstrategie und der Zyklus zwischen dem Glückshormon und Stresshormon, 7 Phasen von Trauma Bonding, Entstehung durch die Sucht nach Dopamin während der ständigen Gefühlsachterbahn, Emotionales Denken als Hauptursache für Trauma Bonding, Anhänglichkeit an toxischen Partner,

Bedürfnisse: Respekt als Grundbedürfnis des Mannes, Wunsch des Begehrens von Männern, Mauerbildung und Zurückziehung als Schutzmechanismus, 3 wissenswerte Dinge über Männer, Wichtigkeit von Sex in der Beziehung, Verlangen nach Stabilität und innerer Ruhe

Gesprächsthemen: Fragen, über die man für eine Verbesserung der Beziehung gemeinsam sprechen kann